• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Team
    • zurück
    • Team
    • Sekretariat
    • Lehrstuhlinhaber
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • zurück
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Dr. Volker Arendt
      • Rebecca Braken, M.Sc.
      • Cedric Renner, M.Sc.
      • Niklas Stratenschulte, M.Sc.
    • Externe Doktoranden und Habilitanden
      • zurück
      • Externe Doktoranden und Habilitanden
      • Dipl.-Wirt.-Inf. Rudolf Bauer
      • Ing. Maximilian Dorfmüller
      • Dipl.-Kfm. Christian Trumpp
    • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • zurück
      • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Jakob Dühr
    • Honorarprofessoren
      • zurück
      • Honorarprofessoren
      • Prof. Dr. rer. oec. Oliver Linssen
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • zurück
      • Ehemalige Mitarbeiter
      • Dr. Anna Katharina Janiszczak
      • Dr. Paul Göpfert
      • Iwona Wüster (Sekretariat)
      • David Bachtenkirch, M.Sc.
      • Dr. Torben Kuschel
      • Axel Heyrowsky
  • Lehre
    • zurück
    • Lehre
    • Sommersemester 2025
      • zurück
      • Sommersemester 2025
      • BWiWi 1.14 – Einführung in die Wirtschaftsinformatik
      • Tutorium - Grundlagen von Decision Support Systemen
      • MWiWi 4.1 – Advanced OR-methods in Operations Management
      • Proseminar - Digitale Transformation - Aktuelle Ansätze und Herausforderungen
      • Proseminar - Projektmanagement
      • Proseminar - Operations Research in alltäglichen Situationen
    • Lehrangebot
    • Prüfungsmodalitäten
    • Wintersemester 2024/2025
      • zurück
      • Wintersemester 2024/2025
      • Fundamentals of knowledge-based systems (BWiWi 2.8)
      • Datenorganisation (BWiWi 2.8)
      • Kombinatorische Optimierung (BWiWi 4.4)
      • Informationsmanagement (MWiWi 1.6)
      • IT Projektmanagement (MWiWi 1.6)
      • Proseminare
      • Seminar - Recent Advances in Business Computing and Operations Research
      • Seminar - Informationsmanagement
      • Doktorandenseminar - WOPL
    • Abschlussarbeiten
      • zurück
      • Abschlussarbeiten
      • Praktische Abschlussarbeiten
    • Seminare
      • zurück
      • Seminare
      • Proseminare
      • Seminar - Recent Advances in Business Computing and Operations Research
      • Seminar - Informationsmanagement
      • Doktorandenseminar - WOPL
  • Archiv
    • zurück
    • Archiv
    • BWiWi 1.14 Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Grundlagen von Decision Support Systemen
    • BWiWi 2.8 Wissensbasierte Systeme und Informationstechnologien
    • BWiWi 4.4 Methoden und Modelle des Operations Research - Combinatorial Optimization
    • BWiWi 2.8 / BWiGes 5.8 Operations Management und Informationstechnologien (Decision Support Systems / Datenorganisation / Internettechnologien / Grundlagen der Rechnerarchitektur)
    • MWiWi 4.1 Advanced OR-methods in Operations Management
    • MWiWi 1.6 Informationsmanagement und Projektmanagement
  • Forschungsprofil
  • Firmeninformationen
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research

  1. Startseite Wirtschaftsinformatik und Operations Research

Herzlich Willkommen

auf den Webseiten des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Operations Research

Tanja Manske

Prof. Dr. Stefan Bock

Dr. Volker Arendt

Rebecca Braken

Cedric Renner

Niklas Stratenschulte

Prof. Dr. rer. oec. Oliver Linssen

Jakob Dühr

Das gesamte WINFOR-Team

Auf unseren Seiten möchten wir Sie gerne über uns, unsere Forschung und unsere Lehre informieren.

Besucher aus der Praxis: Unsere Interessensgebiete umfassen vor Allem die Planung und Steuerung von Produktions- und Transportprozessen. Informationen für mögliche Praxisprojekte finden Sie unter Firmeninformationen.

 

 

 

Neueste Beiträge

AOR Vorlesung findet am 02.05.2025 statt.

28.04.2025|13:14 Uhr

AOR Vorlesung findet am 02.05.2025 statt.


Klausureinsicht am 29.4.2025: BWiWi 1.14 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (GDSS)

22.04.2025|13:47 Uhr

Klausureinsicht am 29.4.2025: BWiWi 1.14 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (GDSS)


RAIBCOR Einführungsveranstaltung am 25.04.2025

07.04.2025|11:57 Uhr

RAIBCOR Einführungsveranstaltung am 25.04.2025


Stellenausschreibung Reviser Scientific English

02.04.2025|14:07 Uhr

Stellenausschreibung Reviser Scientific English


Alle Neuigkeiten rund um unseren Lehrstuhl finden Sie hier.

Adresse & Kontakt

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research

Prof. Dr. Stefan Bock (Lehrstuhlinhaber)

Bergische Universität Wuppertal

Schumpeter School of Business and Economics

Gebäude I, Ebene 14, Raum 21

Telefon Nr.: 0202/439-2442

sbock[at]winfor.de

 

Sekretariat

Tanja Manske

Schumpeter School of Business and Economics

Gebäude I, Ebene 14, Raum 19

Telefon Nr.: 0202/439-2444

Fax: 0202/439-3434

manske[at]wiwi.uni-wuppertal.de

tmanske[at]winfor.de

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal