MWiWi 4.1 – Advanced OR-methods in Operations Management

MWiWi 4.1 – Advanced OR-methods in Operations Management

Termine:

Vorlesung: donnerstags, 10.00  - 12.00 Uhr in Raum M.14.25
Beginn: 10.04.2025

und montags, 10:00 - 12:00 Uhr in Raum I.14.60
Beginn: 14.04.2025

und Ausweichtermine freitags, 10:00 - 12:00 Uhr in Raum M.12.25
(nur nach vorheriger Ankündigung durch den Dozenten während der regulären Vorlesungen)

Übung: mittwochs, 14.00  - 16.00 Uhr, I.14.60
Beginn: 16.04.2025

Alle Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie im Moodle-Kurs:

Kurs: Advanced OR-methods in OM

Einschreibeschlüssel: AOR2025

Vorlesung: Prof. Dr. Stefan Bock

Übung: Cedric Leon Renner (M.Sc.)

 

Inhalte:

• Einführung

• Dynamische Programmierung

• Branch & Bound Ansätze

• Column Generation

• Lagrangian Relaxation

• Heuristiken und Metaheuristiken

• Konzepte der Echtzeitsteuerung

Qualifikationsziele:

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls besitzen die Studierenden ein grundlegendes und umfassendes Verständnis von modernen Methoden des Operations Research zur Lösung spezieller ganzzahliger Problemstellungen des Operations Managements. Sie können verschiedene grundlegende Optimierungstechniken der aktuellen OR-Literatur analysieren, kennen ihre Vor- und Nachteile und können daher ihre Einsetzbarkeit zur Lösung einer gegebenen praktischen Problemstellung beurteilen. Der Aufbau der Veranstaltung ist nach der Wahl der Methoden strukturiert. Zur Erläuterung, Analyse und Validierung der jeweiligen Methoden werden Problemstellungen des Operations Managements betrachtet. Die Definition der zu lösenden Probleme und die Evaluation der vorgestellten Lösungsalgorithmen erfolgt jeweils mit Hilfe geeigneter mathematischer Modellformulierungen.